Ohne negativen emotionalen Stress wäre es ganz einfach, leistungsfähig zu bleiben, begeistert und von Herzen ein glückliches Leben zu führen.
Wir behandelten unseren Körper gut, indem wir auf ihn hörten, wir strapazierten unsere Seele nicht durch übermäßige Sorgen und Ängste. Wir nutzten die volle Kapazität unseres Gehirns und schenkten unserem Geist geheime Flügel.
Leider sieht die Wirklichkeit anders aus. Durch vergangene Erfahrungen, die nicht immer zu unserem Wohlgefallen verliefen oder sich in unserem eigenen Interesse vollzogen, haben wir uns ein begrenztes Denken über unsere tatsächlichen Möglichkeiten angewöhnt. Wir lassen uns in unseren Entscheidungen davon beeinflussen, engen uns ein durch Selbstzweifel oder werden sogar krank. Das alles verbraucht sehr viel Energie, die dann für die Bewältigung des Alltags oder dem Erfüllen von Verpflichtungen fehlen.
Tief im inneren spürt jeder, dass er seine Chancen verfehlt, vielleicht sogar seinen Lebenssinn verliert. Das löst wiederum weiteren negativen emotionalen Stress aus. In diesem Teufelskreis kann man leicht die Orientierung verlieren.
Negativer emotionaler Stress ist die größte Leistungsblockade. Für Körper und Geist.
Die Folgen wirken sich aus
- in der Familie durch Partnerschaftsprobleme, Ehekrisen, Schulprobleme und Zunahme von Verwirrung im Alter
- im Beruf durch Unzufriedenheit und der Unfähigkeit, etwas zu verändern, Existenzsorgen oder Mobbing
- in der Persönlichkeit durch falsch verstandene Jugendlichkeit und Fitness, Midlifecrisis, Zunahme chronischer Erkrankungen, Verlust spiritueller Orientierung sowie Unerfahrenheit in der Übernahme von wirklicher Verantwortung.
Krisen in diesen Bereichen gehören zur Entwicklung des Menschen. Es sind Zeichen des Umbruchs und fordern deutlich zur Korrektur zwar vertrauter, aber oft nicht mehr sinnvoller Gewohnheiten heraus. Richtig begleitet, können Sie in Zeiten großer Ängste und Sorgen den Zugang zu Ihrem tiefen inneren Wissen erlangen und das Gefühl für sich selber wiedererlangen.